Nachruf: Im Gedenken an Berndt Urlesberger
Mit großer Betroffenheit nehmen wir Abschied von Univ. Prof Dr Berndt Urlesberger, der im 63. Lebensjahr viel zu früh und unerwartet verstorben ist. Berndt Urlesberger war ein herausragender Mediziner, Lehrer und Forscher, der das Fachgebiet der Neonatologie in Österreich und darüber hinaus geprägt hat. Sein Lebensweg, seine Leistungen und sein unermüdlicher Einsatz hinterlassen ein bleibendes Vermächtnis.
Ein Leben für die Medizin
Berndt Urlesberger wurde in Kärnten geboren und entwickelte früh eine Leidenschaft für Medizin und Wissenschaft. Sein Studium der Humanmedizin absolvierte er an der Karl Franzens Universität Graz. Nach seiner Facharztausbildung setzte er sich intensiv mit den Herausforderungen der Neonatologie auseinander und spezialisierte sich auf die Versorgung der kleinsten und schwächsten Patient*Innen. Dies führte ihn zu international anerkannten Institutionen, wo er nicht nur sein Wissen vertiefte, sondern auch wertvolle Kontakte in der Fachwelt knüpfte.
Als Leiter der Klinischen Abteilung für Neonatologie an der Medizinischen Universität Graz von 2012 bis 2024 prägte Berndt Urlesberger nicht nur die medizinische Versorgung, sondern auch die wissenschaftliche Ausrichtung seines Fachbereichs. Besonders hervorzuheben ist sein Beitrag zur Entwicklung und Anwendung nicht-invasiver Techniken in der Neonatologie insbesondere der Nah-Infrarot Spektroskopie zur Messung des Sauerstoffgehaltes in Geweben wie dem Gehirn. Seine Forschung auf diesem Gebiet, veröffentlicht in zahlreichen renommierten internationalen Fachzeitschriften, führte dazu, dass er aktives Mitglied aller wichtigen nationalen sowie internationalen Neonatologie/Reanimations-Gesellschaften war.